- Details
- Hauptzuchtwart
ZZB am 10.05.2025 in Brockel
Liebe Mitglieder,
der Meldeschluss für die ZZB in Brockel ist bereits am 12.04.25. Bitte achten Sie auf einen fristgerechten Posteingang.
Sollte zu diesem Zeitpunkt noch die für die Zuchtzulassung erforderliche Prüfung ausstehen, diese aber bis zum 01.05.2025 noch geplant sein, so senden Sie mir bitte dennoch sämtliche bereits vorliegenden Unterlagen fristgerecht mit der Anmeldung zur ZZB auf dem Postweg zu. Notieren Sie auf dem Anmeldeformular unbedingt zusätzlich, wann die Prüfung geplant ist und senden Sie mir das erforderliche Prüfungszeugnis schnellstmöglich spätestens aber bis zum 01.05.25 nach.
Melanie Schleifring
Hauptzuchtwart
- Details
- 1. Vorsitzender
Urlaub
Liebe Mitglieder,
vom 29.03. - 07.04.2025 sind der 1. Vorsitzende und die Hauptzuchtwartin im Urlaub und daher nur bedingt erreichbar.
Melanie und Hardy Schleifring
- Details
- Hauptzuchtwart
DNA-Isolierung und Einlagerung
Liebe Mitglieder,
die Einlagerung und Isolierung von DNA ist nun bei Generatio möglich:
>>> Auftrag zur Isolierung und Einlagerung von DNA.pdf
Melanie Schleifring
Hauptzuchtwart
- Details
- Schatzmeister
Liebe Mitglieder!
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass unsere Rechnungen und Zahlungserinnerungen grundsätzlich per E-Mail an Sie versandt werden (Voraussetzung E-Mailadresse liegt vor, ansonsten über Postweg).
Wenn Sie also Dienstleistungen oder Waren bestellt haben, erhalten Sie zeitnah eine Rechnung per E-Mail. Erst ab der 1. Mahnung wählen wir den Postweg.
Der Vorstand hat sich vor längerer Zeit bereits komplett für diesen Weg entschieden, um weitere Kosten einzusparen.
Beiträge 2025!
Der Monat und damit auch das erste Quartal diesen Jahres neigt sich dem Ende zu.
Innerhalb des ersten Quartals soll der Mitgliedsbeitrag entrichtet sein. Heute kann ich berichten, dass über 70% unserer Rechnungszahler Ihren Beitrag 2025 noch nicht geleistet haben.
Auch fehlen noch einige Beitrage unserer Mitglieder mit Abbuchungsauftrag, die nach der Rücklastschrift noch nicht beglichen wurden. Hierzu haben Sie entsprechende E-Mail oder Schreiben per Post im Februar / März erhalten.
Wir bitten um entsprechenden Ausgleisch, um hier unnötige Kosten - für beide Seiten - zu vermeiden.
Sie können mir gerne unseren Abbuchungsauftrag zusenden, damit ich von Ihrem Konto direkt abbuchen kann.
Direkter Link zum Auftrag (2. Seite) >>>>>>
- Details
- Obfrau Prüfungswesen
Ausnahme Prüfung der LG Nord am 21.03.2025
Auf den Prüfungen der LG-Nord konnte der eingeladene Verbandsrichter Fachgruppe Feld 2, Herr Josef Müller, wegen Krankheit nicht an der Prüfung teilnehmen. Die Absage erfolgte am Prüfungstag um 7.00 Uhr früh. Bemühungen, einen Ersatzrichter zu bekommen, blieben erfolglos.
Mit Frau Mahlfeld war eine erfahrene Setterfrau als weitere Richterin geladen. So habe ich entschieden, Frau Mahlfeld ausnahmsweise als Obfrau für eine reine Jugendsuchengruppe einzusetzen. Die Alternative wäre gewesen Führer wieder nach Hause zu schicken oder eine Gruppe mit mehr als 8 JuS Hunden zu bilden. Auch dafür wäre eine Ausnahme nötig gewesen. Zum Wohle der Hunde habe ich mich für zwei Gruppen entschieden um nicht zu weit in die Nachmittagshitze der ersten richtig warmen Frühlingstage zu kommen.
Ich betone hier nochmals, dass dies eine absolute Ausnahme war und empfehle allen Prüfungsleitern wenigstens eine Gruppe mit 2 Verbandsrichtern Fachgruppe Feld 2 auszustatten. Nur so kann solchen Engpässen entgegengewirkt werden.
Helga Hesse
Obfrau für das Prüfungswesen
- Details
- Hauptzuchtwart
Laboklin Züchterfortbildung
Liebe Mitglieder,
Laboklin bietet in den nächsten Monaten zwei Online-Züchterseminare an:
Um was geht es?
Wenn man sich mit den verhaltensbiologischen Grundlagen der Entwicklung eines Hundes in den ersten Lebenswochen beschäftigt, kann man viele Erkenntnisse für eine Optimierung der Welpenaufzucht gewinnen. Dies macht dem Hund und seinem zukünftigen Besitzer das Leben leichter und stressärmer.
In diesen beiden Web-Seminaren erfahren Sie, wie Sie die Welpen auf ein glückliches Leben vorbereiten und den Grundstein für eine zufriedene Beziehung zu ihrem Menschen legen.
Beide Web-Seminare sind als Paket oder auch einzeln buchbar.
Referentin: Dr. Katrin Hagmann
13.05.2025 Seminar 1:
Welpenentwicklung beim Züchter:
Wichtige Phasen optimal fördern
11.09.2025 Seminar 2:
Die Grundlage für eine optimale Mensch-Hund-Beziehung:
Verhaltensbiologische Ansätze zur Frühförderung von Welpen beim Züchter
Ausführliche Informationen und Anmeldung:
https://lmy.de/AvULm
Melanie Schleifring
Hauptzuchtwart
- Details
- Hauptzuchtwart
Wechsel der DNA-Biobank / DNA-Isolierung und Einlagerung
Liebe Mitglieder,
es gibt gute Nachrichten in Bezug auf die Weiterführung der DNA-Biobank.
Sowohl der Zuchtausschuss, als auch der erweiterte Vorstand haben sich mehrheitlich für die Weiterführung bei Generatio entschieden.
Aktuell arbeiten wir mit dem Unternehmen an den letzten Anpassung der Formulare und hoffen, dass diese noch im Laufe der Woche fertiggestellt werden können.
Leider ist nach aktuellem Stand eine Preiserhöhung um 3,-€ für die Isolierung und Einlagerung der DNA unumgänglich. Großzügigerweise hat Herr Dr. Manz von Generatio mir mündlich zugesichert die ersten Neu-Einlagerungen noch zum Preis von 45,-€ vorzunehmen, so dass die Preiserhöhung erst zu einem späteren Zeitpunkt in Kraft treten wird.
Melanie Schleifring
Hauptzuchtwart
- Details
- 1. Vorsitzender
ACHTUNG! Verschiebung der Örtlichkeiten für die GV
Liebe Mitglieder des VfPuS,
leider müssen wir aufgrund eines Fehlers durch eine Systemumstellung im Hotel Sudermühlen, die Örtlichkeiten für die Generalversammlung am 22.06.2025 ändern. Entgegen der im Heft 1/2025 angegebenen Lokation, wird die GV nun stattfinden im
Hotel Rohdenburg |
- Details
- Schatzmeister
Liebe Mitglieder,
wir möchten unsere Mitgliederdaten aktualisieren und bitten Sie daher, eventuelle Änderungen Ihrer Daten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) direkt an die Geschäftsstelle (
Einige von Ihnen haben mittlerweile einen Jagdschein gemacht, was für die jährliche Meldung beim JGHV eine sehr wichtige Information ist.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!